200621_Sonntagsjournal
Bei bestem Wetter starteten die Landvolk Senioren am 05.09.2018 zum letzten Tagesausflug in diesem Jahr. Das Ziel für diesen frühherbstlichen Ausflug war das Alte Land und Hamburg.
Mit 63 Personen war der gebuchte Bus wie immer voll besetzt.
Nach Ankunft im Alten Land wurde der Herzapfelhof der Familie Lühs in Jork besucht.
Dort wurden wir nach einem herzlichen Empfang der Familie Lühs in 2 Gruppen aufgeteilt.
Herr Lühs jun. und Herr Lühs sen. erklärten ihrer Gruppe alles Wissenswerte zu ihrem Hof auf sehr interessante Weise. Per Apfelexpress fuhren wir durch die Apfelplantage und mussten uns zurückhalten, um nicht eine Traube leuchtend rote Äpfeln von den sehr gut tragenden Apfelbäumen zu pflücken. Nach einem sehr informativen Vormittag auf diesem tollen Familienbetrieb ging es zum Essen in ein ortansässiges Lokal.
Frisch gestärkt fuhren wir mit dem Bus nach Finkenwerder zu den Landungsbrücken. Dort erwartete uns die „Hamburger Deern“ mit einem echten Matrosen der Akkordeon spielte. Diese exklusiv für uns gebuchte Barkasse schipperte uns dann durch den Hamburger Hafen. Vorbei an großen Pötten und kleinen Lotsenschiffen, Containerschiffen und anderen Barkassen fuhren wir unter der Köhlbrand-Brücke hindurch, direkt vorbei an der Elbphilharmonie und dem Anlegesteg zum König der Löwen. Die leichte Brise bei strahlendem Sonnenschein ließ dann auch Kaffee und Kuchen bald wieder schmecken.
Nach Abholung von unserem Bus , bei den St.Pauli Landungsbrücken, in der Innenstadt von Hamburg, machten wir uns auf den Heimweg.
Das Fazit aller Mitreisenden: Wieder einmal ein sehr gelungener Tag in toller Gemeinschaft!
Johann Martens wird aus dem Vorstand des Arbeitskreises der Landvolksenioren verabschiedet
Ein Lichtbildvortrag von Dirk Meschke erinnerte an die vielen schönen Jahre und die eindruckvollen Reisen mit dem Arbeitskreis.
Landvolk-Senioren auf Erkundungstour in Zeven unterwegs.
Am 17.05.2017 machten sich knapp 100 Landvolk-Senioren auf den Weg zur ersten Tagestour der Saison 2017. Ziel an diesem Tag war Dörverden. Hier wurde der Ehmken-Hof besucht und durch einen Gästeführer des Hofes allerlei Wissenswertes erfahren.Anschließend ging es zum Spargelessen in ein ansässiges Lokal.
Gestärkt und zufrieden machte sich die Gruppe auf den Weg zum Fähranleger.
Bei bestem Wetter startete das von uns komplett belegte Schiff zu einer 2-stündigen Fahrt auf Weser und Aller.
An der frischen Luft schmeckte dann auch Kaffee und Kuchen allen Teilnehmern besonders gut!
Um 17.00 Uhr machten sich dann beide Busse wieder auf den Heimweg.
Laut Aussage der Mitfahrer war es wieder einmal ein wunderschöner Tag in einer tollen Gemeinschaft!
Die nächste Tagestour startet am 02.08.2017. An diesem Tag bleiben wir „in der Gegend“.
Wir erkunden mit einem Gästeführer Zeven und „umzu“, besichtigen die Firma Lisega und besuchen die Fallschirmjäger Kaserne in Seedorf.
Am 06.09.2017 steht die letzte Tagestour für diese Saison an. Ziel ist hier Worpswede und die Gegend um OHZ und Fischerhude.
Am 07.12.2016 trafen sich die Landvolk-Senioren zur alljährlichen Weihnachtsfeier.
Zu Gast war die Pastorin Anja Sievers. Durch ihr Agrar- und Theologiestudium berichtete sie aus ihrem Alltag, zwischen Pastorin und Landwirtschaft.
Die Bülstedter Gitarrengruppe sorgte für den musikalischen Beitrag.
Hier sind auch Bilder der Adventsfeier aus 2017 zu sehen.