Das Ev. Dorfhelferinnennetzwerk Niedersachsen e.V. lädt am 8. Mai zu einem Informationstag rund um das Thema Dorfhelferin ein. Dorfhelferinnen sind Familienmanager auf Zeit und sind immer dann da, wenn die haushaltsführende Person zum Beispiel durch einen Krankenhausaufenthalt ausfällt.
Die nächste große Baumaßnahme steht an. Dieses Mal ist die B 495 bei Glinde betroffen. Zunächst wird an der Kreuzung Richtung Ebersdorf die Bushaltestelle barrierefrei um- bzw. ausgebaut. Zudem muss auf dieser Straßenseite auf einer Länge von 600 Metern die fünfreihige Muldenrinne erneutet werden. Für diese Maßnahmen ist eine einmonatige halbseitige Sperrung vorgesehen.
Im Anschluss wird sowohl im Bereich der Fahrbahn als auch des Fußweges der gesamte Asphalt aufgenommen und entsprechend erneuert. Im Knotenpunktbereich zur B 71 wird außerdem die Höhenlage im Übergangsbereich B 71/ B 495 leicht verändert, sodass die Entwässerungssituation in diesem Bereich verbessert wird. Für die Baumaßnahmen ist eine dreimonatige Vollsperrung vorgesehen.
Radfahrer mit dem Ziel Ebersdorf werden in dieser Zeit voraussichtlich von der B 71 über einen Verbindungsweg zur Kornbeckstraße geführt und im weiteren Verlauf auf die Straße Am Kornbeck gelangen. Diese führt dann auf die B 495. Radfahrer in Richtung Basdahl fahren gesichert auf der Abbiegespur der B 71. Angedacht ist es den Pkw- und Lkw-Verkehr über die K 116, K 124 und L 119 umzuleiten. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Die Baumaßnahme soll im Juni/ Juli beginnen.
In unserer Geschäftsstelle in Zeven wird momentan fleißig gewerkelt, um dem in die Jahre gekommenen Büroräumen einen neuen Glanz zu verschaffen. Nach den Arbeiten des Malers strahlen die Wände in hellstem Weiß, die nun mit Ihren Fotos verschönert werden sollen. Dazu ruft das Landvolk Bremervörde-Zeven seine Mitglieder auf, sich an einem Fotowettbewerb zu beteiligen. Sie haben ein besonderes Lieblingsfoto von Ihren Tieren, von der Ernte oder gerade im Winter tolle Aufnahmen von den Zugvögeln auf den Feldern gemacht – dann her damit! Schicken Sie uns Ihre schönsten Fotos bis zum 21. Februar an kerouche@landvolk-brvzev.de. Die Bilder werden wir dann auf unserer Facebookseite veröffentlicht, damit die Mitglieder darüber abstimmen können, welche zehn Fotos künftig die Wände in der Zevener Geschäftsstelle zieren sollen. Wir freuen uns auf viele unterschiedliche Motive!
Eigentlich hatte das Landvolk Bremervörde-Zeven e.V. am gestrigen Donnerstag, 14. Januar 2021, zum Pressegespräch ins Grüne Zentrum eingeladen, um dort den neuen Vorstand vorzustellen. Aufgrund der Infektionslage der Corona-Pandemie entschieden wir uns dann aber doch dazu, die Vorstellungsrunde virtuell abzuhalten.